Praxisnah – Erfahrungsorientiert – sofort anwendbar – kompakt
Welche Zielgruppen spreche ich mit der zertifizierten Ausbildung zum NaturCoach an?
Sie sind im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Team- und Personalentwicklung, im Businesscoaching, als Trainer, Supervisor oder in der psychosozialen, psychologischen oder psychotherapeutischen Begleitung aktiv? Sie leiten ein Team oder eine Organistaion mit dem Anspruch, berufliche und persönliche Entwicklung zu verbinden? Sie sind Wildnis- oder Erlebnispädagogin, Erzieher, Lehrerin, Arzt oder in ähnlichen Kontexten professionell tätig?
Dann kann diese Naturcoaching Ausbildung Ihre Möglichkeiten bei einer erfahrungsorientierten Prozessbegleitung von Einzelnen und Gruppen wirksam erweitern.
Was macht diese Ausbildung aus?
-
- Erfahrungslernen
Sie üben von Anfang mit den NaturCoaching-Tools in Einzel- und Gruppensituationen und bekommen wertschätzendes Feedback, das Sie unmittelbar in den Übungscoachings anwenden können. - Sofort anwendbar
Die angewandten Methoden können von Anfang an im beruflichen Kontext eingesetzt werden. Wir ermutigen Sie, in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld Übungscoachings durchzuführen und in der Praxis zu lernen. - Individuelle Begleitung
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, die NaturCoaching-Tools, seinen individuellen Stärken (und Schwächen) entsprechend anzuwenden und zu modifizieren. Dazu geben wir kontinuierlich Feedback und Coaching. - Methoden und Inhalte flexibel anwenden
Die Tools des NaturCoaching geben lediglich Orientierung und sind keine strikte Vorgabe. Sie können kreativ und situationsbezogen verändert werden. - Praxisnahes Lernen
NaturCoaching-Demonstrationen des Fortbildungsleiters und deren Reflektion in der Gruppe zeigen beispielhaft Möglichkeiten der Begleitung auf. - Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung
in den Übungscoachings entwickeln Sie Ihre persönlich relevanten Lebensthemen weiter. Sie lernen den Nutzen von NaturCoaching bei sich und Anderen aus eigenem Erleben schätzen. Sie werden darin unterstützt, ihre kontinuierliche persönliche Entwicklung als Basis für die authentische und integre Erfüllung ihrer Coachingrolle anzustreben. - Veränderung begleiten
Die Werkzeuge zur evolutionären Prozessbegleitung erweitern die Möglichkeiten eines Coach, Transformation und Persönlichkeitsentwicklung tiefer gehend zu begleiten und Angebote über die konkreten Aufgabenstellungen eines Coachings hinaus zu machen . - Kompakte Fortbildungsstruktur
In nur 3 Trainings über eineinhalb Jahre bekommen Sie alles, was Sie für eine professionelle Anwendung brauchen. - Persönliche Naturverbindung
Die Teilnehmer*innen erleben eine Intensivierung ihrer Naturverbundenheit und damit einen Gewinn an Lebensqualität.
- Erfahrungslernen
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung
-
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Begleitung/Führung von Menschen, bzw ein aktuelles oder konkretes zukünftiges Berufs-Projekt, in dem NaturCoaching eine tragende Rolle spielt bzw. spielen wird.
- Die Bereitschaft, die erlernten Werkzeuge im persönlichen und beruflichen Kontext anzuwenden und mit ihnen zu experimentieren.
- Erfahrungen im bewussten Umgang mit eigenen lebensverändernden Entscheidungen und Situationen.
- Mindestens 2 NaturCoachings bei Arthur Dorsch bis Ende der Fortbildung. Termine hierfür stehen jeweis auch vor Beginn des 1. Trainingstages zur Verfügung. Die Kosten hierfür sind nicht in der Ausbildungspauschale enthalten und betragen max. € 400,- plus USt.
- Sie dokumentieren mindestens 6 Natur-Übungscoachings in der Rolle als Coach. Dazu erhalten Sie schriftliches Feedback des Fortbildungsleiters.
- Teilnahme an den 2 Videokonferenzen zwischen den Fortbildungsmodulen (die Termine werden in der Gruppe festgelegt).
- Verbindlicher 14-tägiger Telefon-Austausch mit einem Unterstützungspartner der Fortbildungsgruppe zu den Praxiserfahrungen.
Ausbildungsinhalte als PDF zum Download
Ausführliche Informationen als PDF zum Download
Haben Sie Fragen zur Ausbildung?
Ich nehme mir gerne Zeit. Rufen Sie mich an. Arthur Dorsch Fon +499974903406
Jochen, Systemischer Coach, Organisationsberater und Mediator, 59 J., Teilnehmer an der Ausbildung 2024
„Die Angebote von Arthur gehören für mich zu denen nicht so vielen, die auf mich spürbar Langzeitwirkung haben. Bei der Ausbildung „Evolutionäre Prozessbegleitung“ möchte ich zwei Aspekte hervorheben, die mir als Coach – unabhängig vom immer wieder überwältigend starken Arbeiten mit der Natur – außerordentlich wertvoll sind:
- Zum einen ist die Methodik selbst von hoher Stringenz, Klarheit und dichter Konzentration auf Wesentliches. Dadurch können sich sowohl weniger wie auch mehr erfahrene Coaches in der Komplexität eines Prozesses hervorragend orientieren.
- Zum anderen hat die Ausbildung auch die notwendigen Selbsterfahrungsaspekte tief integriert. Beispielsweise erlebe ich mich in der Ausbildung immer wieder auch als Coachee und erlebe so die Kraft und echte Tiefe der „EP“ in meinen eigenen Entwicklungsprozessen.
mehr...
Arthur lebt in diesem Seminar evolutionäre Prozessbegleitung (denn das ist diese Ausbildung auch) in großer Präsenz, Wertschätzung und „unbestechlicher“ Klarheit vor. Gerade auch für erfahrene Coaches können Arthurs detaillierte und zugleich sehr pointierte Feedbacks, die auf genauen Beobachtungen gründend, hilfreich für die eigene Weiterentwicklung sein.“...weniger
Jochen, 57 Jahre, Wanderführer, Tinnitus-Berater und Achtsamkeitstrainer, Teilnehmer an der Ausbildung 2023
Wenn ich an die Ausbildung zum NaturCoach und zum Evolutionärem Prozessbegleiter bei Arthur zurückblicke und erkenne, was ich alles gelernt habe, bin ich ganz schön stolz. Das hat meine Erwartungen weit übertroffen!
Da war die Schärfung der Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen, viel Praxis und Supervision. Es war zugegebenermaßen auch ein gutes Stück Arbeit. Insbesondere das Sich-Einlassen auf Prozess-Schritte, die mich selbst ebenfalls aus der Komfortzone ins Wachstum gebracht haben. Damit weiß ich jetzt aber auch besser, wie sich bei meinen Klienten sowas anfühlt und welche Widerstände bei Ihnen auftauchen können.
Thomas, 49 Jahre, Verhaltenstherapeut und Sonderpädagoge
Die Ausbildung zum Naturcoach und Evolutionärem Prozessbegleiter bei Arthur war ein sehr intensives Erlebnis. Nach kurzen und prägnanten theoretischen Einführungen und der Demonstration der unterschiedlichen Coachingprozessschritte durch Arthur selbst, wurden unsere Beobachtungen dazu gesammelt und von Karin, der zweiten Ausbildungsleitung, sowie Arthur nochmals vervollständigt.
Danach arbeiteten wir immer in Zweiergruppen, in denen im Wechsel jeweils einer von uns die Rolle als Coach und der andere als Coachee einnahm. In diesen Coachings bearbeiteten wir stets eigene Themen, so dass neben den theoretischen Inhalten und praktischen Übungen auch ein großer Anteil an Selbsterfahrung und persönlicher Weiterentwicklung geboten wurde.
mehr...
Sehr positiv und äußerst lehrreich war unsere individuelle Begleitung in diesen Übungscoachings. Während dieser Coachings bekamen wir sofort Rückmeldung in der Coachingrolle mit konkreten und unterstützenden Impulsen, die wir für einen gelungenen Coachingprozess sofort umsetzen konnten. Arthur und Karin waren immer präsent, wachsam und begleiteten uns kompetent.
Das Naturcoaching als ein Werkzeug zu erlernen, um Menschen über ihren Körper, ihre Emotionen, die Natur und ihre Energie zu einer in ihnen ohnehin liegenden Lösung für ihre Fragen zu leiten, ist sehr wertvoll und empfehlenswert. Selbst wenn man nicht als Naturcoach arbeiten möchte, sind meines Erachtens die Selbsterfahrungsaspekte und die persönliche Entwicklung über den gesamten Ausbildungszeitraum die Zeit, das Geld und die Arbeit wert.
Vielen Dank dafür.
...weniger
Corinna, 49, Trainerin und Host für Kommunikation & Kulturwandel, Niedersachsen, Teilnehmerin an der Fortbildung 2021/22
Die große Stärke dieser Ausbildung ist für mich u.a. der enorme Praxisanteil. Schon vom ersten Modul an wurden wir Teilnehmende von Arthur ermutigt, selbst aktiv zu werden und Lern-Coachings durchzuführen. Ein stets motivierendes und wertschätzendes Feedback von Arthur dazu hat mir dabei regelmäßig meine weiteren Lernbereiche (im NaturCoaching und persönlich) klar und hilfreich vor Augen geführt.
mehr...
...weniger
Brigitte, 38, Organisationsberaterin & Prozessbegleiterin, Berlin & Schwäbische Alb, Teilnehmerin Ausbildung 2020/21
Arthur legt großen Wert aufs Tun in der Praxis. Das hat mir nach einer Vielzahl an vorhergegangenen Ausbildungen den nötigen Schwung gegeben, um endlich in die praktische Umsetzung zu kommen. Ich habe nicht nur gelernt wie ich Menschen in ihren Prozessen gut begleiten kann, sondern vor allem wurde ich immer wieder mit mir selbst, meinen Denk- und Verhaltensmustern, konfrontiert und durfte lernen, klar für mich und meine Werte einzustehen.
Eva Steinmaßl, Persönlichkeitsentwicklung in der Natur – evantura, München, Teilnehmerin an der Ausbildung 2019/20
In den 1,5 Jahren der Ausbildung bei Arthur habe ich vor allem den intensiven Zugang zum Coaching in, mit und durch die Natur gefunden. Die Inhalte waren sehr umfangreich und setzen auf die langjährige Erfahrung und Wissen von Arthur auf. Insbesondere waren die einfühlsamen Praxisübungen, die Naturerlebnisse und das Erkennen der Natur als innerer Spiegel eine wesentliche Erkenntnis für mich.
mehr...
Durch die Fortbildung habe ich mehr Tiefe und mehr Zugang zu inneren Prozessen erhalten, sei es bei mir selbst durch Übungen und Erspüren der Grundgefühle oder durch das Ausprobieren und Nachspüren auf dem Lebensrad im Austausch mit den anderen.
Ich habe ein wesentliches Handwerkszeug für die Arbeit in und mit der Natur erhalten und gleichzeitig Ansatzpunkte für meine persönliche Weiterentwicklung erkannt. Vielen Dank für die wertvollen Impulse und das Weitergeben all deines Wissens!
...weniger
Karin W, 53 Jahre, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Teilnehmerin 2019
Ich habe gelernt, dass Evolutionäre Prozessbegleitung jeden Moment stattfindet. Die erlernten Tools unterstützen mich, aktuelle Lebensthemen meiner Klienten zu erkennen und zu begleiten.
mehr...
Wunderbar ist auch das gemeinsame Essen, das von Christine liebevoll zubereitet wird und zum gesamten Wohlbefinden beiträgt. 18. Oktober 2019
...weniger
Anja, 44, M.A. Ethnologin & Naturpädagogin, Leipzig, Teilnehmerin an der Ausbildung 2019/20
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für Deine Arbeit und Dein persönliches Engagement auf diese Art und Weise bedanken! Die Ausbildungszeit zum Naturcoach und zur evolutionären Prozessebegleiterin hat in mir viel bewegt und ist zum Meilenstein in meinem naturpädagogischen Leben geworden! Wir waren Dein erster Kurs in dieser neuen konzeptionellen Ausrichtung. Deine Absicht `Work in process´ mit Gelassenheit, Prägnanz und Anspruch zu führen, ist Dir sehr gut gelungen! Dich zeichnen Kompetenz, Integrität, Aufrichtigkeit, Originalität und Zentriertheit aus.
mehr...
Deine offene, ehrliche und sensible Kommunikation schätze ich an Dir ! Du bist mit einer Tiefe und Ernsthaftigkeit zugleich ganzheitlich als Person und Gegenüber da, so dass persönliches Wachstum und Bewußtheit leicht möglich wird. Danke für Deine anregende, verantwortungsvolle und verläßliche Begleitung! Wahrnehmungstraining und Naturcoaching sind erstklassiges methodisches Werkzeug, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Ein großer Anteil an Selbsterfahrung und in Verbindung bringen mit eigenen inneren Themen machen diese Ausbildung nachhaltig. Metaebene, Supervisionen und Telefonkonferenzen ergänzen dies dabei wunderbar. Absolut empfehlenswert!
Für das leibliche Wohlergehen wird in der Küche mit Leidenschaft und Phantasie gekocht – köstlich, originell und fantastisch! Ich hoffe auf ein passendes Kochbuch dazu :).
...weniger
Johannes, 33, Mathematiker & Schüler des Lebens, Wien, Teilnehmer an der Ausbildung 2018/19
Nach wie vor ist Naturcoaching ein wichtiger Teil meiner Arbeit und verflechtet sich auch sehr gut mit der Gestalttherapie. Ich sehe durch die Gestaltausbildung auch, wie viel ich von dir in der kurzen Zeit lernen durfte vor allem die 4 Ebenen der Wahrnehmung zu unterscheiden und das Vertrauen in den Prozess zu haben und natürlich wie wertvoll die Natur als Verbündete ist. Dank dir nochmal recht herzlich dafür!
Matthias, 44 Jahre, Wildnispädagoge, Visionssucheleiter, Leiter einer Wildnisschule, Teilnehmer an der Fortbildung 2016/2017
„Aussergewöhnlich an dieser Fortbildung ist die Arbeit mit dem Beziehungsdreieck, Natur-Coach-Coachee, die Präzision der persönlichen Feedbacks der Leiter und der Raum, den Sie dafür zur Verfügung stellen.“
Anselm, Erzieher, 28 Jahre, Teilnehmer an der Ausbildung 2016/2017
Aussergewöhnlich an der Ausbildung war die Entschiedenheit und Präsenz der Lehrer, die praktischen Übungen von Anfang an und das sehr gezielte Feedback.




