Newsletter im Oktober/November 2025

 

Liebe Freunde und Interessent*innen von Inner Nature
Auf unserem Naturgelände bot sich mir kürzlich dieser Anblick. Die Sonne kam heraus und alles begann zu leuchten. In diesem Augenblick fühlte ich eine tiefe Freude, still und stark. Das Wort Schönheit fiel mir ein und seitdem beschäftigt mich die Qualität und das Erleben von Schönheit in meinem Leben.
Was macht Schönheit aus? Wann erlebe ich etwas als schön in einem Sinne von vollkommen, natürlich oder stimmig? 

Für mich hat die Qualität von Schönheit ein weites Spektrum. So habe ich in diesem Jahr Zeiten tiefer Traurigkeit erlebt, in denen ich mich ganz echt und nah bei mir erlebt habe – und in diesem Sinne war es tatsächlich auch schön, mich dem hinzugeben (wenn es auch nicht bequem oder angenehm war). 

Ein Raum für Schönheit tut sich vielleicht besonders im Erleben von bewusst wahrgenommenen  Momenten auf, die uns berühren.
Gleichzeitig gibt es Kräfte in uns allen, die das Erleben von Schönheit, Zufriedenheit oder Dankbarkeit verhindern oder schwächen können. Diese Anteile drücken sich aus in Strenge mit uns selbst, in einer Opferhaltung, im Widerstand gegen nicht zu ändernde Ereignisse oder in großem Erwartungsdruck. Solche Belastungen haben oft mit versteckten Ängsten zu tun. Sie können unsere Möglichkeiten schmälern, Schönheit auch dort zu entdecken, wo und wie wir sie nicht erwarten. Je bewusster wir von Angst bestimmtes Denken und Verhalten wahrnehmen können, umso absichtsvoller können wir uns auf das „Schöne“, Stärkende oder Gesunde ausrichten.

Vielleicht inspirieren Euch diese Gedanken, immer wieder Wege für Schönheit in Euch und Eurem Leben frei zu machen.

Zum Jahresende lade ich wieder zu einer zeremoniellen Erfahrung ein, die uns die schönen Aspekte  im zu Ende gehenden Jahr genauso aufzeigen kann, wie das, was dem noch im Wege steht.

Bei der Schwitzhütte zur Wintersonnenwende 20.-21.12.2025 ist noch 1 Platz frei.

Individuell begleitete Auszeiten 2025 – Für jeden Entwicklungschritt gibt es einen stimmigen Zeitpunkt
Es gibt noch freie Termine vom 11.- 21.11.2025 und im ersten Halbjahr 2026, auch mit Übernachtung im ausgebauten Bauwagen.

Ausblicke bis Sommer 2026
Für alle Seminare und Trainings gibt es derzeit noch freie Plätze.

Workcamp – Mit Freude und Tatkraft etwas gemeinsam schaffen
In der Zeit vom 21.-26.3.2026 treffen sich Menschen zum Abbau unseres in die Jahre gekommenen Holztipis, um danach an dessen Stelle etwas Neues zu errichten.
Ein Kernteam wird die ganze Zeit über da sein, wer weniger Zeit hat, ist für mindestens 2 Tage sehr willkommen.

Wir werden jeden Morgen mit einer Meditation in Stille und Bewegung beginnen und nach dem Frühstück gut 3 Stunden arbeiten. Nach einer Mittagspause arbeiten wir noch einmal 3 Stunden. Danach ist freie Zeit bis zum Abendessen und dann Zeit am Feuer zusammen zu kommen, uns auszutauschen und zu feiern.

Wir sorgen für leckere Verpflegung und die Organisation und Du bringst Deine Zeit und Mitarbeit ohne finanziellen Ausgleich ein. Neben der Freude am Handwerken ist auch die tatkräftige Unterstützung beim Kochen und anderen Aufgaben wertvoll. Wenn Du dabeisein willst, schicke mir bitte eine E-mail mit Angabe Deiner Zeit und was Du gerne einbringen magst. Oder rufe mich einfach an. 09974903406

Online Info-Call zur Natur-Coaching Ausbildung 2026 am 12.11. um 19:00
Du bist eingeladen, das Leitungs-Team mit Isabel und Arthur kennen zu lernen, Wesentliches über die Ausbildung aus erster Hand zu erfahren und Deine Fragen zur Ausbildung zu stellen. Alles ohne Anmeldung, Reiseaufwand und Kosten. Wir freuen uns auf Dich. 

Die nächste Kompaktausbildung für Natur-Coaching findet vom 24.-27.6.2026 statt.
Unsere Zielgruppe sind Coaches und Faciliator*innen jeglicher Couleur, die eine fundierte, naturbasierte Prozessbegleitung in ihre Arbeitsweise integrieren wollen.
Was das Inner Nature Natur-Coaching bewirkt

  • Es aktiviert im geführten Naturkontakt Gefühlserleben, Körperwahrnehmung und Intuition, die den Prozess vertiefen
    und eingefahrene Sichtweisen unmittelbar erweitern.
  • Es verknüpft Impulse aus der Natur direkt mit den verfügbaren Ressourcen des/der Coachee.
  • Es erweitert alle Methoden und Wirkungsweisen von Coachings mit lebendigen, überraschenden und nicht planbaren Resonanzen, die der Naturkontakt dem Prozess zur Verfügung stellt. Coach und Coachee profitieren davon gleichermaßen.

Nach der Kompaktausbildung bist Du sofort in der Lage, Übungs-Coachings anzubieten, die wir zunächst im Austausch mit Dir begleiten. Wer seine Möglichkeiten im Naturcoaching vertiefen will, kann in weiteren 2 Modulen die Begleitung von nachhaltig wirksamen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen mit den Tools der Evolutionären Prozessbegleitung vertiefen.

Er-Lebe die Kraft Deiner Gefühle 9./10.5.2026
Lebendigkeit und Präsenz, Handlungsfähigkeit und Gelassenheit, Konfliktfähigkeit und Weichheit, Offenheit und Abgrenzung, Bestimmtheit und Zartheit. Vielleicht sind das auch für Dein Leben erstrebenswerte Qualitäten. In diesem Training lernst Du die 4 Grundgefühle Wut, Traurigkeit, Angst und Freude wertfrei als natürliche Kräfte in Dir zu fühlen und sie auszudrücken. Umgeben von kraftvoller Natur erforscht Du darüber hinaus im geschützen Raum einer kleinen Gruppe, wie Du Gefühle verantwortlich und absichtsvoll für Deine Beziehungen, Deine Kommunikation, Deine Ziele oder die nächsten Schritte in Deinem Leben nutzen kannst.

Männer-Initiation 2026/27
Die Archetypentrainings zur Initiation eines erfüllten Mannseins starten am 11.6.2026


Das Vertiefungstraining vom 16.-19.7.2026 zur Entfaltung und Stärkung einer reifen Männlichkeit steht allen Absolventen der Archetypentrainings offen.

„Im Fluss Sein“ – Eine Bootswanderung vom 19.-21.6.2026
Eine Reise mit Kanus auf dem Fluss Regen, die uns durch natürliche Flusslandschaften des bayerischen Waldes führt. In den Tagen und Nächten am Fluss tauchen wir mit einer kleinen Gemeinschaft von Frauen und Männern in ein Erleben ein, das frei von den Ablenkungen unseres gewohnten Lebens ist. Wir paddeln schweigend und erfahren, wie der Fluss und seine vorüberziehenden Landschaften unsere Gedanken beruhigen und die Schönheit der Natur uns mitnimmt in unsere eigenen Innenwelten. 

Aktuelles vom Seminarhof Höhenstadl im Wandel
Am Seminarhof Höhenstadl findet sich Schritt für schritt eine kleine Gruppe von Menschen, die eine tragfähige Vision für die Weiterentwicklung des seit 21 Jahren bestehenden Seminarhofs entwirft und auf deren Basis Schritt für Schritt ein gemeinschaftliches Leben, Arbeiten und Wohnen plant und umsetzt. Dafür sind uns zur Zeit noch ein oder zwei Männer mit finanziellen Ressourcen zum Kauf der Hofstelle willkommen. Wenn ihr interessiert seid, nehmt bitte Kontakt mit mir auf. Weitere Informationen zum Hofprojekt


Ich wünsche Euch von Herzen einen von Schönheit erfüllten Herbst und freue mich auf die kommenden Begegnungen.
Arthur

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner