Wie verantwortliche Wutenergie wirkt

Wutenergie wird von vielen Menschen als schwierige oder abzulehnende Kraft eingeschätzt. Haben doch die meisten von uns bedrohliche oder sogar traumatische Erfahrungen mit unverantwortlichem Ausdruck von Wutenergie gemacht und daraus ihre Schlüsse gezogen. Häufig bekomme ich auf die Frage, weshalb es nicht ratsam ist, Wutenergie auszudrücken, Antworten wie „…es verletzt, bedroht, ist gefährlich, unkontrolliert, unprofessionell, nicht ernst zu nehmen….“

Diese Einschätzungen entspringen persönlichen Erfahrungshintergründen oder kollektiven Urteilen, die häufig als einzig gültige Wirklichkeit angenommen- und daher wenig hinterfragt werden.

Die Schlüsselunterscheidung für eine werfreie Einschätzung von Wutenergie ist, ob sie verantwortlich oder unverantwortlich angewendet wird.

Wird sie verantwortlich genutzt, richtet sie sich nie gegen jemanden, verletzt und bedroht niemanden. Wer Wutenergie verantwortlich anwendet, unterscheidet zwischen emotionaler Wut, die an alte Verletzungen mit Wut geknüpft ist und wertfreier, neutraler Wutkraft.

Von dieser Kraft spreche ich, wenn ich sie als verantwortlich angewendet bezeichne.  Sie kann dazu befähigen, eben diese klare Unterscheidung zwischen Emotion und Gefühl zu machen. Verantwortliche Wutkraft ist nur dann „gefährlich“, wenn sie unbequeme Fragen stellt oder unangenehme Entscheidungen trifft. Sonst nicht.

Fragen zu stellen, führt zu Antworten. Je klarer die Frage, desto klarer die Antwort. Das Gefühl der Wut schafft dabei einen Raum für Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit hin zu Klarheit. Diese Klarheit ist energetisch aufgeladen mit einem Wissen, das gefühlt werden kann und nicht allein unseren Gedanken entspringt.

Die Fähigkeit, die eigene Autorität und Integrität ins Zentrum von Entscheidungen zu stellen, entspring dem Potential von Wutenergie. So können wir JA oder NEIN sagen, unsere Grenzen erkennen und aufzeigen (auch ohne ein Wort zu sprechen), wir können um Unterstützung bitten und dabei in unserer Größe bleiben, würdevoll und authentisch.

So gesehen kann verantwortliche Wutenergie Räume sicher machen. Für unsere Selbstermächtigung und für unsere persönlichen und professionellen Beziehungen. Eine Sicherheit, die nicht mit Worten allein entsteht, eher von einer Haltung, einer Präsenz ausgeht, die von den meisten Menschen wahrgenommen wird und so Einfluss nimmt auf das, was möglich ist an Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang miteinander. Diese Sicherheit ermöglicht einen offenen Umgang mit Unterschieden und Konfliktpotenzialen.
Wenn wir nicht befürchten müssen, unsere Integrität zu verlieren und sanktioniert zu werden, wenn wir ehrlich sind, können Unterschiede und Gegensätze zu etwas verbindenden und inspirierendem werden.

Haben wir Klarheit darüber, was wir wirklich brauchen (Bedürfnis) und was wir nicht brauchen (Bedürftigkeit), stellen wir sicher, dass Wesentliches (unserem Wesen entsprechendes) erfüllt und deklariert werden kann. Energieverluste werden dadurch weniger. Sie entstehen auch durch unbewusste Erwartungen, die wir an uns oder Andere stellen. Die Unterscheidungsfähigkeit, was uns wirklich stärkt oder schwächt, sorgt für Klarheit darüber, wie wir unsere Absichten ausrichten und wofür wir Energie einsetzen.

Wutenergie ermöglicht eine Entscheidungsfähigkeit (Entscheidung=das Schwert aus der Scheide ziehen), die die Konsequenzen der Entscheidung annimmt, unabhängig davon, ob diese vorhersehbar sind oder nicht. Sie befähigt uns zu einer Bereitschaft, Risiken einzugehen ohne leichtsinnig zu werden. Für das Einschätzen und Abwägen von möglichen Risiken ist bewusst angewendete Angstenergie notwendig. Entscheidungen, die ohne die Weichheit von trauriger Energie getroffen werden, können hart und unverhältnismäßig werden.

Bekommt verantwortliche Wutenergie eine Stimme, einen absichtsvollen Ausdruck, eine sichtbare Haltung, verändert sind sich der energetische Raum. Er wird sicher für authentischen Ausdruck von allen Gefühlen (Traurigkeit, Angst, Freude), gibt Erlaubnis, Bedürfnisse zu äußern oder um etwas zu bitten.

Die Fähigkeit, Wutenergie verantwortlich auszudrücken und anzuwenden, schafft eine Kultur von Beziehungen auf Augenhöhe. Sie erleichtert einen klaren Blick auf das Wesentliche in uns selbst und Anderen, auch auf Schwächen, die wahrgenommen werden ohne bewertet zu werden. So kann Ent-wicklung gelingen. Begegnungen werden möglich, die gegenseitige Integrität sicherstellen und das individuelle Potential eines jeden Menschen erlauben und fördern.

Wutenergie=Klarheit=Entschiedenheit=Mut=Sicherheit=Beziehungsfähigkeit=
Authentizität=Konfliktfähigkeit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner