Die innere Natur ist das ursprüngliche Wesen, das jeden Menschen unverwechselbar und einzigartig macht. Erst diese Verbindung zum eigenen Kern macht uns bewusst, wer wir sind und gibt uns die Kraft, unsere Vision vom eigenen Lebenssinn zu erkennen, anzunehmen und mit Freude und Disziplin zu erfüllen.
In der Natur erleben wir das Wirken der großen Kräfte der Schöpfung im Laufe der Jahreszeiten, in den Elementen, in Tieren und Pflanzen. Wir sind umgeben von einzigartgen Wesen, Formen und einem Kräftespiel, das sich unabhängig von menschlichem Tun und Denken entfaltet. Unsere bewusste Rückverbindung mit diesen Kräften in uns selbst stärkt unser Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten und das Gefühl der Geborgenheit im Leben selbst.
Dies ist ein Erfahrungsweg. Hier geht es nicht um die Vorstellungen und Konzepte, die wir von uns haben und die häufig unsere Wahrnehmung im Alltag steuern: wie wir sein wollen oder sein sollen. Hier geht es um die Sehnsucht, die jeder Mensch in sich trägt. Beispielsweise die Sehnsucht, sich auszudrücken, die Sehnsucht nach Erfüllung, nach Frieden, nach Alleinsein, die Sehnsucht zu erfahren, wer wir wirklich sind, die Sehnsucht nach Initiation. Ist dieses innere Brennen in unserem Bewusstsein verankert, bündeln sich unsere Kräfte darauf und das Gesetz der Anziehung kann entsprechende Wirklichkeiten in unser Leben bringen.
Die Natur ist eine beharrliche und liebevolle Lehrerin. In ihr ist so viel Ursprüngliches, Wildes und Lebendiges. Damit erreicht sie uns im Herzen. Sie spiegelt unsere größte Sehnsucht genauso wie unsere größte Angst, die uns zurückhält. Die Zeichen, die die Natur uns auf den Weg legt und die Gefühle, die dabei wach werden, greifen wir Begleiter achtsam auf und spiegeln sie frei von Bewertung. In der bewussten Reflektion dessen, was uns die Natur spiegelt und was sie in uns für Resonanz auslöst, können wir uns selbst erkennen. Mit unseren Möglichkeiten, uns zu entwickeln, uns zu entscheiden und zu handeln.