Matthias, Wildnispädagoge, Visionssucheleiter, Leiter einer Wildnisschule, 44 Jahre, Teilnehmer an der Fortbildung 2016/2017
"Aussergewöhnlich an dieser Fortbildung ist die Arbeit mit dem Beziehungsdreieck, Natur-Coach-Coachee, die Präzision der persönlichen Feedbacks der Leiter und der Raum, den Sie dafür zur Verfügung stellen."
Anselm, Erzieher, 28 Jahre, Teilnehmer an der Fortbildung 2016/2017
"Aussergewöhnlich an der Fortbildung war die Entschiedenheit und Präsenz der Lehrer, die praktischen Übungen von Anfang an und das sehr gezielte Feedback."
Karin, 51 Jahre, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Teilnehmerin a.d. Fortbildung zum integralen NaturCoach 2017/18, www.karin-wirsum.de
Poem zu einem NaturCoaching während der Fortbildung 2018
Kerstin Sauermann, Wetzlar, Integraler Naturcaoch, freiberufliche Natur- und Umweltpädagogin (Natur-Begegnungen), Teilnehmerin an der Fortbildung zum integralen NaturCoach 2013/14
„Die Fortbildung hat meine Wünsche und Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Durch die liebevolle, fachlich kompetente, methodisch-vielfältige und klare Begleitung und Leitung von Arthur und Claudia bin ich auf die Spur meiner Lebensvision gekommen und nun tief mit meiner geliebten Natur verbunden. Von Herzen Dank für dieses wundervolle Geschenk!
In meiner beruflichen Selbstständigkeit sehe ich mit dem Integralen Naturcoaching ein starkes und zukunftsfähiges Angebot. Mein Anliegen, die Verbundenheit von Mensch und Natur zum Wohle Aller zu stärken, kann ich damit meiner Vision entsprechend umsetzen.
Ich habe alles, was ich brauche, um meine berufliche Selbstständigkeit in diese Richtung zu entwickeln. Ich komme jetzt ins Handeln und bin in der Lage, Fragen und Anliegen meiner Kunden zu klären und entsprechende Angebote zu machen. Mit dem Naturcoaching gehe ich über den naturpädagogischen Bereich hinaus und erreiche andere Menschen und Kunden, auch im Businesscoaching."
Fachberaterin Umwelt, 53, Göttingen
Ein wesenticher Punkt der Fortbildung ist die Schulung der Selbstwahrnehmung. Auch die Blickrichtung auf die Ressourcen eines jeden Menschen, die Wertschätzung seines So-Seins und sein Eingebunden- und Verbundensein in der Natur steht im Fokus. Über den einzelnen hinaus wird immer wieder die Betrachtung auf die Gemeinschaft gelegt. Die Fortbildung basiert auf einer mit dem Großen Ganzen verbundenenen, den Menschen und die Natur wertschätzenden Lebenshaltung. In der Fortbildung wird viel wert auf die praktische Erfahrung und das Üben eines Coachings gelegt.
Anita, 48, Dipl.-Ing. Architektur, Coach, Teilnehmerin an der Fortbildung 2014/15
"Begonnen habe ich die Ausbildung, weil ich das Bedürfnis hatte, als Stadtmensch mehr mit der Natur in Kontakt kommen zu wollen, und weil ich davon ausging, dass Claudia der Mensch ist, der das gut zu vermitteln versteht (Arthur kannte ich noch kaum). Unklar war zu diesem Zeitpunkt, ob ich später tatsächlich als Coach arbeiten will.
Erlebt habe ich in diesem Jahr ein wunderbares Ausbilderpaar, viel Natur (Dank an Arthur für diesen Ort), die uns so weise führen kann, fünf spannende und lehrreiche Wochenenden, ein Lernen im Tun statt in der Theorie und viele kraftvolle Möglichkeiten in oder mit oder auch ohne Natur mit anderen und mit mir selbst zu arbeiten.
Bleiben wird eine riesige Freude, das Erlernte anzuwenden und weiterzugeben, und eine tiefe Achtung und Dankbarkeit für die Einblicke, die ich gewonnen habe."
Claudia, 48 , Olching, Teilnehmerin an der Fortbildung zum integralen NaturCoach 2013/14
"Die Ausbildung zum Naturcoach bescherte mir von der ersten Stunde an das beruhigende Gefühl des "angekommen seins" - nach vielen Jahren des unterwegs sein auf den unterschiedlichsten Wegen.
Wie wohl bei jedem der Teilnehmer/-innen hat dieser Ausbildungszyklus auch bei mir einen persönlichen Entwicklungsprozess sehr intensiv begleitet und praktisch unterstützt, meiner Herzensaufgabe tiefer nachzugehen und ihrem Ruf zu folgen. Wir bekamen nicht nur eine Vielfalt an Methoden vermittelt, sondern der Fokus lag auch immer darauf herauszufinden, wo wir selbst gerade stehen und was der nächste Schritt ist.
Ich hatte bereits schöne/beglückende Erfahrungen beim Begleiten anderer Menschen und habe für mich im Laufe der Fortbildung mit Eigen-Coaching und Lebensrad-Arbeit schon äußerst hilfreiche Antworten und Wegweiser gefunden. Danke hierfür! "